Achtung: Unsere Instagram-Seite wurde gehackt. Ihr könnt unsere neue Instagram folgen unter: https://www.instagram.com/muehldorf.ist.bunt/
Neue Inhalte folgen...
Am 15.07.2023 fanden unsere vorgezogenen Neuwahlen für die nächsten zwei Jahre statt.
Gleich zu Beginn der Veranstaltung durften wir uns über unser neu beigetretenes 50. Vereinsmitglied freuen.
Hierzu fanden sich 13 wahlberechtigte Mitglieder des Vereins beim Kreuzer-Wirt in Mettenheim ein.
Während der zweistündigen Versammlung wurde neben den Vorstandwahlen auch die Satzung des Vereins in einigen Punkten geändert und einige neue Aspekte mit aufgenommen.
Ferner legte der Verein ausführlich Rechenschaft über die Tätigkeiten des letzten Jahres ab. Am Ende wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet, sodass ein Neustart mit personell verändertem Vorstandsteam möglich gemacht wurde.
Der Abend klang mit der Mitgliederehrung (10 Jahre Mitgliedschaft und mehr) und guten Gesprächen aus. In diesen Gesprächen kristallisierten sich auch bereits erste Ideen einzelner Mitglieder für Aktionen in den nächsten Jahren heraus.
Wir freuen uns über jede Aktion und Idee, welche an uns herangetragen wird und mit unseren Vereinsinhalten vereinbar ist.
Die neu gewählte Vorstandschaft (zu finden in der Rubrik "Vorstand") freut sich auf eine gelingende Zusammenarbeit und viele Aktive.
Bei Fragen, Wünschen und Anregungen steht Ihnen die gesamte Vorstandschaft gerne zur Verfügung.
Grußwort der Schirmherrin für den Landkreis Mühldorf
Sandra Bubendorfer-Licht MdB
Liebe Mitbürger:innen,
wir schauen nicht tatenlos zu, wenn Unrecht geschieht. Das gilt in der Weltpolitik genauso wie vor (und hinter) der eigenen Haustür. Wir lassen Menschen in schwachen Momenten nicht im Stich.
Wer für Andere einsteht, der wirkt auch präventiv. Die oder der hilft mit, damit es gar nicht erst dazu kommt, dass wir Menschen gegen rassistische Angriffe verteidigen müssen. Schauen wir nicht weg, wenn uns Fake News begegnen. Setzen wir uns miteinander dafür ein, dass sich giftige Gedanken nicht in den Köpfen festsetzen können.
2022 hat uns schmerzlich vor Augen geführt, dass Frieden in Europa nicht selbstverständlich ist. Wir müssen ihn hegen und pflegen und gegen seine inneren und äußeren Feinde verteidigen.
Bei den Wochen gegen Rassismus können wir Mut und Kraft schöpfen. Fassen wir uns alle immer wieder ein Herz, wenn es darum geht, gegen Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung aufzustehen!
Herzlichst
Eure Sandra Bubendorfer-Licht
18. März 2023 15:00 Uhr
Foyer des Rathauses Waldkraiburg
Stadtplatz 26, 84478 Waldkraiburg
Redebeiträge zu den IWgR 2023
• Sandra Bubendorfer-Licht, MdB
• Max Heimerl, Landrat Mühldorf
• Robert Pötzsch, BGM Waldkraiburg
Kombinierte Vernissage
• Manchmal male ich ein Haus für uns
Die Fotografin Alea Horst hat auf der griechischen Insel Lesbos die Flüchtlingslager Moria und Kara Tepe besucht und Flüchtlingskinder nach ihrem Alltag im Lager gefragt - nach ihren Erlebnissen, Ängsten und Träumen. Entstanden ist eine Sammlung aus Porträts, Momentaufnahmen und Einblicken in eine Lebenswelt, die zwar in Europa aber dennoch meilenweit entfernt von unserem Alltag ist.
Friedensbilder
Die Ausstellung zum Buch von Jessica von Ahn für mehr Miteinander
Musikalische Begleitung
Der Waldkraiburger Sänger, Song-writer und Musiker Robert Wroblewski, bekannt als Benoby, begleitet die Veranstaltung am Piano
Die Ausstellung wird während den Aktionswochen durchgehend bis zum 31.03.2023 im Foyer des Rathauses Waldkraiburg zu sehen sein!
20.– 31. März 2023
Gymnasium Gars
Tassilostraße1, 83536 Gars am Inn
Plakatausstellung einer Umfrage zu Rassismus unter den Schüler:innen
20. und 23. März 2023
Waldkraiburg und Mühldorf
Einstieg in die Sprachvermittlung für Migranten und Geflüchtete.
22. März 2023 und 29. März 2023
14:00 bis 18:30 Uhr
JUZ M24
Mühlenstr. 24, 84453 Mühldorf am Inn
Für junge Menschen zwischen 11- 21 Jahren. Keine Anmeldung erforderlich
23. März 2023
Staatliche Realschule Waldkraiburg
Mitglieder der Schulgemeinschaft erzählen auf der Bühne von ihrem Leben mit Migrationserfahrungen. Eingeladen sind Schüler:innen der 8./9. Jahrgangsstufen.
24. März 2023
15:00 bis 17:00 Uhr
Haus der Begegnung
Auf der Wies 18 , 84453 Mühldorf am Inn
Gespräche, Ideen, Rollenspiele, Malen,Kreatives und Spiele zum Thema Frieden, Ausgrenzung und ein schönes
Miteinander, Von und mit Jessica v Ahn
24./25. März 2023
Berufliches Schulzentrum (BSZ)
Innstr. 41, 84453 Mühldorf am Inn
23. März 2023
Stadtplatz, Neumarkt SV
09:00 bis 12:30 Uhr
25. März 2023
Berliner/Ecke Prager Str., WKB
09:00 bis 12:30 Uhr
31. März 2023
Stadtplatz, Mühldorf am Inn
14:00 bis 17:30 Uhr
27. März 2023
14:00 bis 19:00Uhr
Hörarena Online -Radio
29. März 2023
Franz-Liszt-Mittelschule
Franz-Liszt-Str. 30, 84478 Waldkraiburg
Aktionstag der Franz-Liszt-Mittelschule zum Thema Zivilcourage in der Schule
01. April 2023
10:00 bis 15:00 Uhr
BRK Mühldorf - Ahamer Str. 11, 84453 Mühldorf am Inn
Workshop mit Max Barnewitz